Bei einer Legasthenie und einer LRS zeigen sich besondere Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben lernen.
Die ersten Anzeichen zeigen sich schon recht früh. Den betroffenen Kindern fällt es oft schwer:
> Reime zu erkennen
> Silben zu klatschen
> Buchstaben Laute zuzuordnen
> Buchstaben zusammenlauten
Danach zeigen sich häufig folgende Symptome:
> viel mehr Fehler als Mitschüler
> Wörter werden immer wieder auf verschiedene Weisen geschrieben
> beim Lesen werden einfache Wörter nicht auf Anhieb erkannt
> ein unleserliches Schreibbild
Häufig ist die Legasthenie auch von einer Sprachentwicklungsstörung, einer auditiven oder einer visuellen Wahrnehmungsstörung begleitet.
Durch die erfolglosen Anstrengungen des Kindes entsteht eine wachsende Unlust am Lesen und Schreiben.
Wichtig ist zu verstehen, dass das betroffene Kind auf keinen Fall faul oder gar dumm ist! Es braucht einfach nur andere Lernwege, mehr Zeit, Geduld, viel Zuspruch und Zuversicht.
Um den Kindern genau dies zu bieten und somit ein erfolgreiches Lernen zu erzielen, bauen meine Fördereinheiten auf diesen 4 Grundsteinen auf:
> Beziehung (Vertrauensbasis)
> Gefühle (Selbstvertrauen und Motivation des Kindes stärken)
> Lernen (Anpassung der Lernumgebung an die jeweiligen Bedürfnisse)
> Umfeld (Zusammenarbeit mit Eltern und Lehrer)
Gemeinsam möchten wir die vorhandene Lernschwäche mit viel Spaß , mit Hilfe der bestehenden Stärken und den richtigen Methoden verkleinern.
Die schönste Freude ist die Freude des Verstehens.
Leonardo Da Vinci
Erstgespräch
Das Erstgespräch ist ein Elterngespräch zum Kennenlernen. Wir sprechen über den aktuellen Leidensdruck (Probleme in der Schule, Aufmerksamkeitsprobleme, etc.) sowie die Entwicklung deines Kindes im Allgemeinen. Bei diesem Gespräch erkläre ich dir den weiteren Ablauf eines Trainings.
Förderdiagnostik
Nach dem Erstgespräch erfolgt eine Förderdiagnostik. Hierbei lerne ich dein Kind kennen und kläre seine Stärken und Schwächen bezüglich seiner allgemeinen kognitiven und schulischen Begabung ab. Die Diagnostik wird mittels Arbeitsunterlagen aus der Schule sowie Arbeitsproben in der Praxis abgeschlossen. Anhand der daraus gewonnenen Erkenntnisse erhaltest du eine Empfehlung von Fördermaßnahmen. Ebenso legen wir gemeinsam die ersten Lernziele fest, um die Gesamtsituation für dein Kind positiv zu beeinflussen.
Trainingseinheiten
Die Trainingseinheiten passe ich individuell auf die Bedürfnisse deines Kindes an. Es ist mir wichtig, dein Kind ganzheitlich zu fördern! Das Training findet in einer gemütlichen, entspannten Atmosphäre statt und wird abwechslungsreich gestaltet. Je nach Charakter des Kindes findet das Training in Bewegung, spielerisch, durch kreative Gestaltung, oder andere Methoden statt. Mit Freude und einer positiven Grundhaltung zeigen sich viel schneller Erfolge!
Das Training findet einmal pro Woche bei mir in der Praxis statt. Um das in den Einheiten Erlernte zu festigen, bekommt dein Kind kleine Aufträge mit nach Hause. Durch ein regelmäßiges, ausdauerndes und individuelles Lernen wird sich eine Verbesserung der Lese- und Schreibleistung deines Kindes einstellen.
Kosten
Die Förderdiagnostik (2 Einheiten à 50 min und Elterngespräch) kostet € 140,--
Eine Trainingseinheit dauert 50 min und kostet 55,-- Euro.
Regelmäßige Elterngespräche, der Austausch mit Lehrern und anderen Stellen sind inkludierte Serviceleistungen, welche mit keinen weiteren Kosten verbunden sind.
Montag in der heilpädagogischen Praxis TEAM in Mödling.
Dienstag und Mittwoch in meiner Praxis in Melk.
Wiener Straße 45 I 2. Stock I 3390 Melk
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.